Aufrufe: 112
Apen – gestern
Dieses Gemälde zierte die Kaminhaube der Gaststätte G.W. zu Klampen in Apen. Vermutlich wurde die vom Maler Schröder geschaffene Leinwand in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts nach dem Umbau des Gebäudes direkt in den frischen Mörtel der Kaminhaube gepresst. Mehrere Versuche, dieses wertvole Gemälde Ende 1998 vor dem Abrissbagger zu bewahren, scheiterten. Eher einem Zufall ist es zu verdanken, dass das Kunstwerk einige Jahre zuvor im Rahmen eines “Kamera-Tests” von Gert zu Klampen fotografiert und einige Jahre später von Bernd zu Klampen digital restauriert wurde.
EIne Idee des OBV Apen
Fotomontage nach einer Skizzenvorlage von Johann Platt, OBV Apen
siehe auch unter “Apen-Fotos“
Lebensmittel und Feinkost mit Gasthof zur Molkerei Wilhelm zu Klampen – Apen – um 1940
Aufnahmedatum: um 1940
Urheber/in/©: unbekannt
Lebensmittel und Feinkost mit Gasthof zur Molkerei Wilhelm zu Klampen – Apen – um 1935
Aufnahmedatum: um 1935
Urheber/in/©: unbekannt
Datum: vermutlich 90er Jahre des 20sten Jahrhunderts
Urheber/in/©: unbekannt – möglicherweise Bernhard Franke
Aufnahmedatum: ca. 1985
Urheber/in/©: unbekannt
Apen, Hauptstraße 227: Hier entsteht in naher Zukunft der neue Friseursalon von Britta Peters
Aufnahmedatum der Fotoserie: Dezember 2021 (dto. Video)
Fotos u. ©: Bernd zu Klampen
ehem. Haus Hinrichs – An der Kaje
Aufnahmedatum: 27.03.2022
Urheber/in/©: Bernd zu Klampen